Wohnen und Arbeiten im Einklang – nachhaltig & wohngesund gebaut

Haustyp: EFH mit Praxis
Wohnfläche: 183,2
Energiestandart: Effi 50
Heizung: Solarthermie
Bauzeit: 6 Monate
Planung: wohnbehagen
Baujahr: 2014

Wohnen und Arbeiten im Einklang – nachhaltig & wohngesund gebaut

In Gelsenkirchen durften wir eine moderne Doppelhaushälfte realisieren, die mehr ist als nur ein Zuhause. Wohnen und Arbeiten wurden hier intelligent vereint: In einer der beiden Haushälften befindet sich neben dem privaten Wohnbereich eine Osteopathie-Praxis – ein gelungenes Beispiel dafür, wie beides unter einem Dach harmonisch funktionieren kann.

Besonderes Augenmerk lag bei der Planung und Ausführung auf nachhaltigen und wohngesunden Materialien. Vom ökologischen Wandaufbau bis hin zur Auswahl emissionsarmer Innenausstattungen wurde das gesamte Konzept auf ein gesundes Raumklima und langfristige Wohnqualität ausgelegt.

Ein durchdachtes Projekt, das zeigt, wie modernes Bauen mit Verantwortung und Zukunft funktioniert.

Wohngesund und Naturnah

Helle, lichtdurchflutete Räume mit klarer Linienführung und warmen Naturmaterialien prägen das Innenleben dieses Gebäudes. Die Praxisräume und die Wohnbereiche – inklusive einer modernen Küche – zeigen, wie sich Funktionalität und Behaglichkeit vereinen lassen. Holz, Lehm und andere natürliche Rohstoffe sorgen für ein wohngesundes Raumklima und unterstreichen das nachhaltige Konzept dieses Hauses. Ein gelungenes Beispiel dafür, wie Leben und Arbeiten im Einklang mit der Natur gelingen kann.

Nachhaltigkeit von A-Z

Der Eingangsbereich zeigt auf einen Blick: Hier sind Wohnen und Arbeiten harmonisch vereint – mit getrennten Zugängen für Praxis und Wohnhaus. Im großzügigen, naturnah gestalteten Garten spiegelt sich das nachhaltige Konzept deutlich wider: Gemüsebeete, Kräuterinseln und üppiges Grün zeigen, dass Nachhaltigkeit hier nicht nur geplant, sondern täglich gelebt wird. Ein Ort, der Ruhe ausstrahlt und natürliche Lebensqualität erlebbar macht.

Möchtest du auch dein eigenes Traumhaus mit uns bauen?