Wenn Jugend und Handwerk aufeinandertreffen

Wenn Jugend und Handwerk aufeinandertreffen

Die B2 von Westfalia Gemen durften wir bei uns im Betrieb willkommen heißen. Anstatt einer reinen Besichtigung haben wir die Jugendlichen aktiv ins Geschehen eingebunden – mit einem gemeinsamen Projekt: dem Bau einer Torwand.

Diese Idee war ganz bewusst gewählt. Uns ging es darum, den Jungs einen echten Einblick in das Handwerk zu geben. Denn Handwerk bedeutet nicht nur Bretter, Nägel und Maschinen – es bedeutet Teamgeist, Zusammenhalt und Anpacken. Dinge, die die B2 ohnehin schon aus dem Fußball kennt. Im Sport wie im Handwerk gilt: nur gemeinsam erreicht man Großes.

So wurde aus der Firmenbesichtigung ein besonderes Erlebnis: Die Jungs konnten selbst mit Werkzeug Holz bearbeiten und Schritt für Schritt erleben, wie aus einzelnen Bauteilen ein fertiges Produkt entsteht. Eine Erfahrung, die zeigt, dass man im Handwerk etwas schafft, das bleibt – zum Anfassen, Benutzen und Erleben.

Passend zum Burglauf am vergangenen Wochenende wurde die Torwand dann fertiggestellt und an den Sportplatz von Westfalia Gemen geliefert. Dort wurde sie sofort ausprobiert – mit viel Begeisterung und einer ordentlichen Portion Teamstolz. Ab jetzt steht sie dauerhaft auf dem Sportplatz zur Verfügung, für die ganze Mannschaft und alle Sportlerinnen und Sportler im Verein.

Für die Jungs der B2 ist diese Torwand allerdings noch mehr: eine bleibende Erinnerung an ihren Besuch bei uns und daran, was man gemeinsam erreichen kann, wenn man anpackt.

Mit solchen Aktionen wollen wir zeigen: Wir sind nicht nur Unterstützer oder Sponsor. Uns geht es darum, Mehrwert für die Jugend zu schaffen – indem wir Handwerk erlebbar machen und Perspektiven aufzeigen. Denn vielleicht steckt in dem ein oder anderen schon der Zimmerer von morgen.