Nachbericht: Grundrissgestaltung im Holzhausbau

Nachbericht: Grundrissgestaltung im Holzhausbau

Am 11. Oktober 2025 fand in Coesfeld unser Tag der offenen Baustelle statt. Zu diesem Termin luden wir gezielt unsere Bauinteressenten ein, um ihnen die Möglichkeit zu bieten, verschiedene Grundrissideen und Details live auf einer unserer Baustellen zu erleben.

Im Rahmen der Veranstaltung bot sich die Gelegenheit, ein frisch errichtetes Einfamilienhaus in Holzrahmebauweise während der Bauphase zu besichtigen. Besonders spannend: Neben diesem Haus konnten die Gäste auch den Baufortschritt zweier weiterer Häuser beobachten. So wurde anschaulich, wie schnell bei uns Fassade und Dacharbeiten umgesetzt werden – und wie aus der Planung zügig ein bewohnbares Zuhause entsteht.

 

Durchdachte Grundrissgestaltung im Holzhausbau

Im Inneren zeigt sich eindrucksvoll, worauf wir bei diesem Projekt in der Planung großen Wert legen: eine durchdachte Grundrissgestaltung im Holzhausbau, die Platz spart, Licht optimal nutzt und gleichzeitig ein Gefühl von Großzügigkeit vermittelt.

Der Grundriss des Erdgeschosses ist offen konzipiert und auf eine effiziente Raumnutzung ausgelegt – so entsteht auf kompakter Fläche ein helles, einladendes Wohngefühl.

Ein besonderes Highlight ist der Wohn-, Ess- und Kochbereich, der mit seiner Offenheit und Lichtführung beeindruckt. Sobald die Terrasse fertiggestellt ist, wird sie den Innenraum mit dem Garten verbinden – ein fließender Übergang, der den Wunsch der Bauherren nach einem harmonischen Zusammenspiel von Innen und Außen perfekt umsetzt.

Grundriss eines Holzhauses mit beschrifteten Räumen: Wohn-/Essbereich, Küche, Flur, Gäste-WC, Abstellraum und Treppe. Raumgrößen und Bodenarten sind vermerkt. Liebevoll ausgewählte Möbel unterstreichen die warme, behagliche Atmosphäre.
Grundriss Entwurf des Besuchten Objektes

Effizient geplant – großzügig erlebt

Auch im Obergeschoss bleibt das Prinzip „platzsparend und großzügig“ konsequent umgesetzt. Alle Räume sind bis in den Dachfirst offen, was für zusätzliche Raumhöhe und ein angenehmes Wohnklima sorgt. Diese Gestaltung unterstreicht, wie wichtig uns eine funktionale und gleichzeitig ästhetische Grundrissgestaltung im Holzhausbau ist.

Ein architektonisches Detail, das viele Interessenten faszinierte: Der Grundriss des Schlafzimmers wurde gespiegelt, sodass Eltern- und Kinderschlafzimmer über die gleiche Raumaufteilung verfügen. Ergänzt wird das Obergeschoss durch ein Badezimmer mit ebenerdiger Dusche, ein Büro sowie einen Hauswirtschaftsraum – möglich dank einer cleveren und effizienten Planung.

Architektonischer Grundriss einer oberen Etage im behaglichen Holzhaus, zeigt durchdacht platzierte Schlafzimmer, Bad, Flur, Büro und Hauswirtschaftsraum. Helle Räume mit viel natürlichem Licht, hochwertiger Einrichtung, zentraler Treppe und nachhaltigen Materialien.
Grundriss Entwurf des Besuchten Objektes

Fazit

Der dritte Tag der offenen Baustelle in Coesfeld war ein voller Erfolg. Unsere Bauinteressenten erhielten einen authentischen Einblick in die Qualität, Baugeschwindigkeit und Planungsphilosophie unserer Häuser. Besonders die Grundrissgestaltung überzeugte weil Sie zeigte wie durchdachte Planung selbst auf kleiner Fläche großzügiges Wohngefühl schafft.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden für das große Interesse und die positiven Rückmeldungen – und freuen uns darauf, viele der gezeigten Ideen schon bald in weiteren Bauprojekten umzusetzen.