Neubau einer Doppelhaushälfte in Hanglage

Haustyp: Doppelhaushälfte (Neubau)
Wohnfläche: 129,5 qm
Energiestandart: nach Gebäudeenergiegesetz (GEG)
Heizung: Gas Heizung
Bauzeit: 5 Monate
Planung: wohnbehagen
Baujahr: 2010

Neubau einer Doppelhaushälfte in Hanglage

Eine Doppelhaushälfte in Hanglage verbindet architektonische Raffinesse mit praktischer Alltagstauglichkeit. In Recklinghausen entstand ein Haus, das sich harmonisch in die Umgebung einfügt und durch seine Holzbauweise Wärme, Natürlichkeit und Langlebigkeit vermittelt. Gerade ältere und jüngere Menschen profitieren von diesem Konzept: Die einen finden ein komfortables, sicheres Zuhause mit viel Licht und Übersicht, die anderen erleben flexible Wohnmöglichkeiten und ein modernes Ambiente.

Die Hanglage wurde geschickt genutzt, um Räume optimal mit Tageslicht zu versorgen und gleichzeitig Privatsphäre zu bewahren. Mit klaren Linien, offenen Grundrissen und natürlichen Materialien verkörpert die Doppelhaushälfte ein Wohngefühl, das Geborgenheit und Freiheit vereint. Hier treffen Tradition und Moderne aufeinander – ein Haus, das allen Generationen gerecht wird.

Die in Recklinghausen realisierte Doppelhaushälfte ist ein Beispiel dafür, wie nachhaltiges und ökologisches Wohnen perfekt zusammenspielen. Die Holzbauweise schafft ein wohngesundes Raumklima und setzt auf regionale Ressourcen. Großzügige Glasflächen und eine durchdachte Architektur machen die Hanglage zum Vorteil: Lichtdurchflutete Räume und ein harmonisches Zusammenspiel von Innen und Außen prägen das Haus.

Für die jüngere Generation bieten flexible Grundrisse viel Gestaltungsfreiheit, während ältere Bewohner die Klarheit und Komfortlösungen im Alltag schätzen. Fotos der Innenräume zeigen helle, natürliche Materialien, die für Behaglichkeit sorgen. Ergänzende Leistungen wie eine Farbberatung durch Auro können individuell inspirieren – ein Schritt, den die Bauherren jedem empfehlen.

Mit einem hohen Anspruch an Qualität und nachhaltige Lösungen ist ein Zuhause entstanden, das sich anfühlt wie ein Rückzugsort und gleichzeitig Raum für Begegnung lässt. Diese Doppelhaushälfte zeigt, dass ein Haus in Hanglage nicht nur architektonisch spannend, sondern auch funktional überzeugend sein kann.

Farbenfrohes Wohnkonzept mit Kamin und Galerie

Natürlich gestaltete Außenansicht: Putz trifft Holz

Möchtest du auch dein eigenes Traumhaus mit uns bauen?